top of page
  • Facebook
IMG_20200503_175543.jpg

Hallo!
Wir sind die
Bürgergemeinschaft Blumenhagen-Mödesse

Hier erfährst Du mehr über uns

Die Bürgergemeinschaft

Über die Bürgergemeinschaft

"Die Herausforderungen der Zukunft brauchen keine Farben, sondern kreative Ideen, Zusammenhalt und den Mut neue Wege zu gehen ohne dabei Liebgewonnenes zu verlieren." (Gründungsidee der BBM)

Wir sind 8 Blumenhagener:innen und Mödesser:innen, die sich zusammengetan haben, um gemeinsam am 12. September 2021 bei den Kommunalwahlen für den Ortsrat Blumenhagen-Mödesse anzutreten.

Unsere Kandidatenliste ist parteiübergreifend konstituiert und damit eine gute Kombination von Männern und Frauen in den verschiedensten Lebensphasen. Wir kommen aus unterschiedlichen Arbeits- und Familienumfeldern - aber eines haben wir alle gemeinsam:   

Wir brennen für unsere Dörfer.

Wir möchten etwas bewegen - gemeinsam für ein vielfältiges Landleben aller Generationen. Gemeinsam sind wir die gute Mischung für unsere Ortschaften.

Wenn Du dir bürgernahe Ortspolitik mit neuen Ideen und altbewährten Werten wünschst, dann brauchen wir Deine drei Stimmen am 12. September! 

Straßenschild.JPG
Black on Transparent.png
Wer wir sind

Wer wir sind

MödesseJeske-Werner0131a (1).jpg

Imke Jeske-Werner

Kreisgeschäftsführerin,
Ortsbürgermeisterin 2021-2026

"Einen neuen Weg mit der BBM wagen."

BlumenhagenBerndt_0437.jpg

Emma-Marie Bareither

Betriebswirtin,
Ortsratmitglied 2021-2026

"Dorfleben vielfältig gestalten - gemeinsam für Alle!"

BlumenhagenWelge_0453.jpg

Florian Welge

Maschinenbaumechaniker, 
Ortsratmitglied 2021-2026

"Anpacken!"

BlumenhagenChristl-Süper_0335.jpg

Sabine Christl-Süper

selbst. Kauffrau,
Stellv. Ortsbürgermeisterin 2021-2026

"Gemeinsam sind wir stark"

Kerstin Gümmer

Kaufm. Angestellte, 
Ortsratmitglied 2021-2026

"Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen."

Unterstützer:innen

Christian Behrens
Harry Dettmar

Wofür wir stehen
IMG_20210212_180246.jpg

Wofür wir stehen

Neben der Erfüllung der originären Funktionen des Ortsrates gemäß des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes steht die BBM für: 

  1. ein lebenswertes Dorfleben für alle Generationen: Jede Altersklasse hat eigene Herausforderungen und Wünsche. Zwischen Einkaufsservice, Mitfahrerbank, Bücherschrank und Dorf-Disco - Die BBM strebt die konkrete Bedarfsanalyse und priorisierte Optimierung im Sinne einer vielfältigen Dorfgemeinschaft an.  

  2. Naturschutz und umweltfreundliches Denken, dass direkt vor unserer Haustür beginnt: Gemeinsam mit Alt & Jung, Hobbygärtnern und professioneller Landwirtschaft wollen wir mit konkreten Projekten vor Ort zum Erhalt unseres Natur- und Ökosystems beitragen.

  3. die Förderung und den Ausbau regionaler Angebote: Frischere Produkte als die Erzeugnisse direkt aus unseren Dörfern kann es nicht geben. Deshalb setzt die BBM sich für den Ausbau des regionalen Angebotes ein, fördert Kooperationen und unterstützt bei Gründungsideen. 

  4. eine herzliche Willkommens-Kultur: Unsere Dörfer sollen attraktive, zukunftsorientierte Wohnorte sein, die auch Neubürger:innen ansprechen. Zugezogenen soll das Ankommen im Dorfleben durch leicht zugängliche Informationen vereinfacht werden, sodass jeder am Landleben partizipieren kann, der es möchte.

  5. die Unterstützung & Vernetzung der örtlichen Vereine und Interessengemeinschaften: Unsere Dörfer haben durch ein reiches Vereinsleben bereits viele tolle Angebote. Damit dies so bleibt, unterstützt die BBM bestehende Angebote und schafft Netzwerke, um gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.

  6. zukunftsfähige, allen zugängliche Kommunikationsstrukturen: Als Ausgangsbasis für ein funktionierendes, zukunftsorientiertes Dorfleben benötigt es Zugänglichkeit zu Informationen. Die BBM steht für eine qualitative, moderne und aufgeräumte Kommunikationsstruktur, die als Informationslieferant über verschiedene Medien allen Bürger:innen aller Zielgruppen in den Dörfern zugänglich ist. 

bottom of page